Letzte Aktualisierung: 03.2025
Die Website www.metalnord.it respektiert die Privatsphäre der Nutzer und verpflichtet sich, personenbezogene Daten gemäß den geltenden Vorschriften zu schützen, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO – Verordnung (EU) 2016/679). Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist MetalNord srl, mit eingetragenem Sitz in Via T. Vecellio 10, 31021 Loc. Zerman, Mogliano Veneto (TV), Italien, und kann per E-Mail unter info@metalnord.it kontaktiert werden.
Die Website erhebt keine personenbezogenen Daten der Nutzer automatisch. Personenbezogene Daten werden nur dann erfasst, wenn ein Nutzer das Kontaktformular ausfüllt und absendet. In diesem Fall werden die freiwillig bereitgestellten Daten, wie Name und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (falls angegeben) und der Inhalt der Nachricht, ausschließlich zur Beantwortung der Anfrage und zur Bereitstellung der gewünschten Informationen verarbeitet. Diese Daten werden nicht für Marketingzwecke oder Profiling-Aktivitäten verwendet.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die ausdrückliche Einwilligung des Nutzers, die er durch das Absenden des Kontaktformulars erteilt. Die bereitgestellten Daten werden rechtmäßig, fair und transparent verarbeitet und nur so lange gespeichert, wie es zur Bearbeitung der Anfrage erforderlich ist. Nach Abschluss der Anfrage werden die Daten gelöscht, es sei denn, gesetzliche Vorschriften erfordern eine längere Speicherung.
Die erhobenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung oder eine Anfrage durch die zuständigen Behörden. Nutzer haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen, ihre Einwilligung zu widerrufen, der Verarbeitung zu widersprechen und eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen, wenn sie der Meinung sind, dass ein Verstoß gegen die Datenschutzbestimmungen vorliegt. Zur Ausübung dieser Rechte kann der Verantwortliche unter info@metalnord.it kontaktiert werden.
Die Website verwendet keine Profiling-Cookies oder andere Tracking-Tools. Es können lediglich technisch notwendige Cookies vorhanden sein, die für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich sind. Diese Cookies erfassen keine personenbezogenen Daten und ermöglichen keine Identifikation der Nutzer. Ihre Nutzung ist ausschließlich darauf beschränkt, eine optimale Navigation und die einwandfreie Funktion der Website zu gewährleisten. Falls in Zukunft weitere Arten von Cookies eingeführt werden, wird eine entsprechende Mitteilung bereitgestellt, in der Nutzer ihre Präferenzen angeben können.
Die zum Schutz personenbezogener Daten ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen entsprechen den geltenden gesetzlichen Standards und sollen unbefugten Zugriff, Verlust, Änderung oder Offenlegung von Daten verhindern. Trotz der Implementierung geeigneter Schutzsysteme kann kein IT-System absolute Sicherheit garantieren. Sollte es dennoch zu einer Verletzung personenbezogener Daten kommen, werden alle notwendigen Maßnahmen ergriffen, um die Auswirkungen zu minimieren. Falls erforderlich, werden betroffene Nutzer gemäß den geltenden Vorschriften informiert.
Diese Datenschutzerklärung kann im Laufe der Zeit Änderungen unterliegen. Alle Aktualisierungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und Nutzer werden ermutigt, sie regelmäßig zu überprüfen, um sich über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu informieren. Falls wesentliche Änderungen vorgenommen werden, die eine erneute Einwilligung der Nutzer erfordern, wird eine entsprechende Mitteilung bereitgestellt.